deen
Zurück
OptoSight
KI-gestützte Innovation von OptoTech revolutioniert die optische Fertigung
Lesezeit: 2 Minute(n)
Datum: 16. April 2025
Optische Industrie

OptoSight: KI-gestützte Innovation von OptoTech revolutioniert die optische Fertigung

Mit OptoSight bringt OptoTech, ein Unternehmen der Schunk Group, eine bahnbrechende KI-Software auf den Markt, die optische Fertigungsmaschinen intelligenter, effizienter und benutzerfreundlicher macht. Damit setzt OptoTech neue Maßstäbe in der optischen Industrie. 

OptoSight: KI-gestützte Innovation von OptoTech revolutioniert die optische Fertigung

Intelligente Produktionsüberwachung dank OptoSight

Die neue OptoSight Software erkennt Fehler im Produktionsablauf in Echtzeit und unterstützt den Nutzer aktiv bei deren Behebung. Durch die präzise Überwachung wichtiger Parameter wie Spindeldrehzahl und Temperatur werden Ausfallzeiten reduziert, der Serviceaufwand minimiert und die Gesamtanlageneffektivität signifikant gesteigert. 

OptoSight basiert auf modernster generativer KI, die mit spezifischen Maschineninformationen kombiniert wird. Schon kleinste Abweichungen werden erkannt und passende Lösungsvorschläge in Echtzeit unterbreitet – für eine noch zuverlässigere Produktion in der Fein- und Präzisionsoptik. 

Benutzerfreundlichkeit auf einem neuen Level: Der KI-Assistent

Ein weiteres Highlight von OptoSight ist der integrierte KI-Assistent, der über ein Chat-Interface mit den Nutzern kommuniziert. Er beantwortet Fragen, bietet konkrete Lösungsvorschläge und stellt automatisch relevante Servicedokumente oder Betriebsanleitungen bereit. Störungen können so eigenständig behoben werden – schnell, einfach und effizient. 

Über ein integriertes Ticket-System lassen sich zusätzlich Serviceanfragen stellen und der Bearbeitungsstatus jederzeit transparent nachverfolgen. 

Alles im Blick: Das OptoSight Dashboard

Das OptoSight Dashboard bietet eine zentrale Übersicht über den Betriebszustand aller verbundenen Maschinen. Hier erhalten Anwender direkten Zugriff auf sämtliche Funktionen inklusive Remote-Service. 

Dank sicherer Cloud-Verbindungen können OptoTech-Servicetechniker im Bedarfsfall auf Maschinen und Steuerungstechnik zugreifen – selbstverständlich unter strikter Einhaltung der IT-Sicherheitsnorm IEC 62443. 

OptoTech Zentriermaschine DZM 20 CNC für Mikrooptiken mit automatischer Pallettenbeladung

Offenes Ökosystem als Wettbewerbsvorteil

OptoSight wurde bewusst als offenes Ökosystem entwickelt: Die Software kann nicht nur mit OptoTech-Maschinen, sondern auch mit Fremdanlagen verknüpft werden. Dies stärkt die Interoperabilität und Zukunftsfähigkeit der Produktion und entspricht dem strategischen Fokus der Schunk Group auf offene, vernetzte Systeme. 

Zukunftsvision: Vollautomatisierte vorausschauende Wartung

Mit jeder weiteren intelligenten Maschine wird OptoSight leistungsfähiger. Die Vision: Eine vollautomatisierte, vorausschauende Wartung, bei der die KI selbstständig Maßnahmen an die Steuerungstechnik kommuniziert. Damit leistet OptoTech Pionierarbeit für die Digitalisierung der optischen Fertigung. 

undefined

OptoSight jetzt verfügbar

OptoSight ist ab sofort für alle neuen optischen Fertigungsmaschinen von OptoTech sowie für Bestandsmodelle ab dem Herstellungsjahr 2017 erhältlich. 

Interessiert an weiteren Informationen?

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Thema OptoSight!

 

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

Jetzt abonnieren