
Broschüre: Heat Treatment
Innovative Lösungen für thermische Anwendungen
Durch die Silizierung wird ein Kohlenfaserverbundwerkstoff (CFC) zu einem C/SiC-Werkstoff umgewandelt, wodurch die Oxidationsbeständigkeit erhöht und die Abrasion reduziert wird. Hierzu setzen wir verschiedene Silizier-Verfahren ein, abhängig vom Basismaterial und von Ihren Anforderungen. Grundsätzlich könne wir eine Vielzahl von kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen (CFC) auf diese Art modifizieren.
Das CFC-Basismaterial wird mit unseren Silizier-Verfahren teilweise in Siliciumcarbid (SiC) umgewandelt. Unsere Werkstoff-Lösungen zeichnen sich durch einen hohen Verschleißschutz gegen mechanische Abrasion sowie einen hohen Oxidationsschutz aus. Beides hat den positiven Effekt, dass silizierte Teile eine deutlich längere Lebensdauer gegenüber nicht silizierten Teilen erreichen.
Silizierte Werkstoffe werden vorrangig dort eingesetzt, wo CFC-Werkstoffe gegen den durch Abrasion verursachten Verschleiß und Oxidation geschützt werden sollen. Typische Anwendungen sind beispielsweise Laufschienen von CFC-Gestellen in der Wärmebehandlung oder Sinterhilfsmittel sowie Ofenkomponenten für kritische Atmosphären.
Haben Sie Fragen zu unseren Werkstoffen?