S!MPATI® 4.70 – Messdaten einfacher auswerten und bebildern






Mit S!MPATI® 4.70 veröffentlicht Weiss Umwelttechnik eine aktualisierte Software für die Steuerung von Umweltsimulationsanlagen. Das System setzt Maßstäbe bei Bedienung, Performance und der Auswertung von Messdaten.
S!MPATI® der Marke weisstechnik ist eine Software zur Vernetzung und Steuerung von Anlagen für die Umweltsimulation. Mit dem neuesten Release hat Weiss Umwelttechnik auch die Bedienung und die Funktionen für die Auswertung von Messdaten erweitert und verbessert. Das betrifft unter anderem:
- schnellere Bedienung mit weniger Klicks,
- mehr Gestaltungsoptionen und dauerhaftes Speichern von Ansichten,
- verbesserte Performance für sehr große Messreihen,
- Einfügen von Bildserien mit wenigen Mausklicks.
Effiziente Oberfläche für schnelle Bedienung
Abläufe wie das Auswählen von Umweltsimulationsanlagen für die gewünschten Tests und das Auswerten von Messreihen erfolgen nun unter einer effizienteren Oberfläche. Deutlich wird das zum Beispiel beim Arbeiten mit Messdiagrammen: Das Zoomen und das Vermessen geschieht in S!MPATI® 4.70 durch Klicken in die Grafik statt durch Aufruf von Menüpositionen. Dadurch gelangen die Benutzer schneller zur gewünschten Darstellung.
Es gibt keine versteckten Funktionen, die Benutzer über die Menüstruktur aufrufen müssten. Zudem kann die Auswertung großer Datensätze jetzt auch bei geringerer Rechnerleistung sofort beginnen. Denn S!MPATI® 4.70 stellt die ersten Daten schon zur Verfügung, während der Rest der Datei noch sukzessiv nachlädt. So kann direkt mit der Auswertung begonnen werden.
Berichte umfassend konfigurierbar
Mit S!MPATI® 4.70 lässt sich die Darstellung der Prüfergebnisse auf vielfache Weise beeinflussen. So können die Bediener sich unterschiedliche Grafen anzeigen lassen, Skalen anpassen und Farben definieren. Bis zu acht solcher Ansichten sind speicherbar. Bei erneutem Aufruf werden sie identisch wieder angezeigt bis hin zur gleichen Zoomeinstellung.
Ein weiterer Vorteil ist die individuelle Einbindung der Messdatenauswertung in den laboreigenen Arbeitsablauf. Der Bediener kann Bildschirmaufnahmen leicht erstellen und ablegen. Diese Aufnahmen von Grafen oder Messungen stehen dann zum Beispiel für Berichte bereit. Außerdem kann der Nutzer die verschiedenen Parameter in CSV-Dateiformate exportieren. Das ermöglicht die Auswertung dieser Daten in anderen Systemen.
Mehr Leistung für große Datenmengen
Die Software S!MPATI® 4.70 der Marke weisstechnik bietet stabile Performance für die Auswertung ausgedehnter Messreihen. Selbst Prüfungen mit mehreren Millionen Datenpunkten bewältigt die Steuersoftware für Umweltsimulationsanlagen. So lassen sich auch Langzeittests problemlos verarbeiten.
Denn S!MPATI® 4.70 sichert im neuen Release gleichbleibende Leistung für die Auswertung großer Datenmengen. Sehr viele Messwerte fallen zum Beispiel bei Langzeittests über 1.000 Stunden an. Diese Leistungsfähigkeit wurde von Weiss Umwelttechnik in aufwändigen Tests mit bis zu 10 Millionen Datenpunkten nachgewiesen. Je nach Hardware-Ausstattung kann die Software noch größere Datenmengen verarbeiten.
Bilder synchron zu Daten einlesen
Das Zusatzmodul "time labs" wurde ebenfalls aufgewertet. Mit ihm binden Anwender Kameraaufnahmen auf einfache Weise in die Messreihen ein. Diese Bilder ermöglichen ein besseres Verständnis des Testverlaufs. Bei vielen Tests mit den Umweltsimulationsanlagen der Marke weisstechnik verändert sich das Prüfgut – zum Beispiel durch Korrosion, funktionale Störungen oder Deformationen. Solche Veränderungen lassen sich optimal durch Fotoserien festhalten. Für die Anfertigung solcher Bilderserien und deren Einbindung in die Messdaten bietet Weiss Umwelttechnik time labs an. Dieses Modul erweitert die Software S!MPATI® um Funktionen zur Verarbeitung von Bilderserien.
Für die Anfertigung der Bildreihen legen die Nutzer die Aufzeichnungsrate fest, ganz wie bei anderen Sensoren gewohnt. Die Einbindung der Fotos erfolgt nun durch engere Integration von time labs in S!MPATI® einfacher. Dazu genügt es, im Standard-Editor von S!MPATI® 4.70 eine Linie über die Grafen zu ziehen. Der Editor zeigt jedes von time labs aufgenommene Bild zeitsynchron zur Messreihe an. Die Bilder lassen sich zudem ablegen und bearbeiten. Diese Verbesserungen werten die Auswertungsfunktionen der Software wesentlich auf.