Sichere Logistik für Corona-Impfstoffe




Tiefkälte bis -70 °C sicher erzeugen und halten
Die weisstechnik Unternehmen sind Marktführer für Umweltsimulation und haben viele Jahre Erfahrung mit extremen Temperaturen. Die Prüfschränke und -kammern erzeugen und halten Temperaturen von -70 °C äußerst gleichmäßig und zuverlässig. Dabei arbeiten sie energieeffizient und mit dem eigens entwickelten und umweltschonenden Kältemittel WT69.
Klimacontainer, Schränke und Schleusensysteme
Bei der Impfstoff-Logistik werden an verschiedenen Stationen der Lieferkette unterschiedliche Kühlkapazitäten benötigt. Viele der von weisstechnik angebotenen Klima- und Temperaturprüfschränke erreichen schnell und sicher -70 °C. Damit eignen sie sich zur Zwischenlagerung kleinerer Impfstoffmengen in Impfzentren, Krankenhäusern oder Arztpraxen und bei kurzfristigen Kapazitäts-Engpässen. Große Chargen an Flughäfen und in Verteilzentren benötigen begeh- oder befahrbaren Temperaturkammern. Hier bietet das Unternehmen schnell betriebsbereite Container inklusive Schleusensystemen zur Vermeidung von Vereisung, ausfallsicher ausgelegten Kältekreisen und Zugangskontrollen.
Lückenlose Dokumentation nach GMP und FDA
Um die manipulationssichere Einhaltung der Kühlkette zu dokumentieren, nutzt weisstechnik die bewährte und hauseigene Software S!MPATI® Pharma. Diese erfasst, dokumentiert, visualisiert und verwaltet alle relevanten Prozessdaten und erfüllt alle erforderlichen Vorgaben gemäß EU GMP Annex 11 und FDA 21 CFR Part 11.
Erfahrener Pharma-Spezialist
Seit vielen Jahren entwickeln die weisstechnik Unternehmen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Pharma- und Chemiebranche, Medizintechnik und Laboren zugeschnitten sind und kennen daher die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Alle relevanten Normen und Vorgaben können daher zuverlässig mit den angebotenen Lösungen eingehalten werden.